Anlagentechnik
RÜBIG Anlagentechnik
Plasmagenerator
Aluminium
RÜBIG ALU - Alu­minium Wärme­behandlung
Schmiedetechnik
RÜBIG Schmiedetechnik
Schmiedeteile
Befestigungstechnik
Antriebs- und Fördertechnik
Freizeitprodukte
Zerspanungste­chnik
Dienstleistungen
2D/3D Datendownload
Competence Center
Forschung und Entwicklung
Werkstoffunter­suchungen
Seminare und Schulungen

RÜBIG News

 

RÜBIG Klappstecker - zuverlässig und langlebig

Klappstecker sind Befestigungselemente, die als Sicherungselemente an Landmaschinen, Baumaschinen oder Nutzfahrzeugen dienen, um nur einige zu nennen. Aufgrund ihrer einfachen Anwendbarkeit ohne Verlust an Zuverlässigkeit in Bezug auf die Sicherheit haben sie sich immer wieder bewährt.

Ein Blick in die Plasmanitrieranlage

Was genau passiert beim Plasmanitrieren?

So sehr wir uns über die Abläufe des Prozesses theoretisch bewusst sind, hat uns bisher eine visuelle Demonstration gefehlt, um uns vorstellen zu können was in Stahlbauteilen während des Plasmanitriervorgangs vor sich geht.

Die ideale Wärmebehandlung für chirurgische Instrumente

Chirurgische Instrumente sind bei ihrem Einsatz extremen Umweltbedingungen ausgesetzt und müssen dennoch höchste Qualitätskriterien in Bezug auf Hygiene erfüllen. Technologische Entwicklungen haben zu einem erheblichen Fortschritt bei der Bereitstellung letzterer geführt. Die richtige Wahl des...

Unternehmen aus der Motorsportbranche vertrauen auf RÜBIG

Innerhalb der Motorsportbranche sind die Anforderungen an die Komponentenhersteller und deren Zulieferer auf höchstem Niveau. Um die Sicherheit zu gewährleisten vertrauen viele Unternehmen auf die Wärmebehandlung von RÜBIG.

Kostenloser Download der RÜBIG 3D-Modelle spart wertvolle Zeit

Holen Sie sich die frei verfügbaren 3D-Modelle vom gesamten Klappsteckersortiment der RÜBIG Schmiedetechnik und sparen Sie wertvolle Zeit.

Plasmanitriertechnologie - nachhaltig und umweltfreundlich

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein werden bei RUBIG seit Jahrzehnten groß geschrieben und das Unternehmen hat damit die Technologieführerschaft der "Zero Emission"-Plasmatechnologie inne. Die Technologie wurde an RÜBIG-Wärmebehandlungs- und RÜBIG-Industrieöfen entwickelt. Sie ist anwendbar für...

RÜBIG PLAPOL - für eine längere Lebensdauer Ihrer Bauteile

Das "PLAPOL"-Verfahren ist ein "Beschichtungs-" oder Diffusionsverfahren, das die Oberflächenhärte verschiedener Stähle wie Kaltarbeits- oder Werkzeugstähle erhöht. Es ist im Allgemeinen für Stähle mit einer Anlasstemperatur von mehr als 400 °C geeignet (z.B. 1.2343, 1.2311, 1.2316 oder 1.2083).

Plasma statt Chrom - die umweltfreundliche Alternative

Seit vielen Jahren ist das Verchromen die Lösung für bestimmte Anforderungen an Oberflächen, wie Härte und Korrosionsbeständigkeit. Abgesehen davon, dass die Anforderungen immer höher werden und immer schwieriger zu erfüllen sind, gewinnt auch die Umweltbelastung mehr und mehr an Bedeutung. 

RÜBIG nimmt einen der größten Nitrieröfen in Betrieb!

Es handelt sich um einen Plasmanitrierofen MICROPULS® Everest - die Spezialität von RÜBIG Industrial Furnace. Eine der Chargierböden, auf dem Bild rechts zu sehen, ist für Bauteile mit einer Höhe von bis zu 3m ausgelegt. Die zweite Etage, die linke, misst sogar eine nutzbare Höhe von 6m. Besonders...

"Zero Emission" Plasmanitriertechnologie

Die Windindustrie ist einer der am schnellsten wachsenden Bereiche im Energiesektor. Technologie und Design haben in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Während die Generatoren 1985 nach dem Stand der Technik eine Leistung von 3 MW lieferten, sind die Leistungswerte bis heute auf 10 bis...

Wärmebehandlung in der Medizintechnik

RÜBIG bietet ein breites Portfolio an Wärmebehandlungsverfahren für die Medizintechnik. Im Bereich des Vakuumhärtens (ein MDSAP-Zertifikat wird mitgeliefert) greift RÜBIG auf einige Erfahrungen mit Sonder- oder Edelstählen (1.4028, 1.4034 etc.) zurück. Der Schwerpunkt wird auf die Bedürfnisse des...

Das Human Machine Interface (HMI)

Die Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) unserer Nitrieröfen zeichnet sich durch ein Höchstmaß an Benutzerfreundlichkeit aus. Das Menü ist intuitiv strukturiert und ermöglicht somit auch neuen Bedienern eine sehr schnelle Orientierung. Besonders zufrieden sind die Kunden mit dem neuen Programmeditor....