Stark. Präzise. Zuverlässig.

GESENKSCHMIEDETEILE
AUS ÖSTERREICH

mehr als 75 Jahre Erfahrung | innovativ & wirtschaftlich | Serienfertigung möglich | individuelle Form

Angebot anfordern  Kontakt aufnehmen


IN 8 SCHRITTEN ZU IHREN 
GESENK­SCHMIEDE-
 TEILEN

 
Anfrage & Beratung

1. ANFRAGE & BERATUNG

Aus Ihren Zeichnungen oder CAD-Daten erstellen wir einen schmiedegerechten Vorschlag.

Konstruktion & 3D-Modell

2. KONSTRUKTION & 3D-MODELL

Erstellung von 3D-Modellen und FEM-Analysen. Entwicklung aller Werkzeuge und Vorrichtungen.

Werkzeug- & Gesenkbau

3. WERKZEUG- & GESENKBAU

Inhouse-Fertigung hochpräziser Gesenke, Vorrichtungen und Hilfsmittel für konstant hohe Qualität.

Gesenkschmieden

4. GESENKSCHMIEDEN

Warmmassivumformung auf Schmiedehämmern – mit dokumentierter prozessbegleitender Qualitätskontrolle.

Zerspanung

5. ZERSPANUNG

Maßgenaue Bearbeitung auf CNC-Fräs- und Drehzentren – bei Bedarf mit Gewinden und Passflächen.

Wärmebehandlung

6. WÄRMEBEHANDLUNG

Härten, Vergüten, Glühen oder Nitrieren – abgestimmt auf Material und Bauteilfunktion.

Montage

7. MONTAGE

Baugruppenmontage oder Schweißbaugruppen je nach Kundenwunsch.

Qualitätskontrolle

8. QUALITÄTSKONTROLLE

Rissprüfung, Maßkontrolle, Dokumentation und Zertifizierung – für höchste Prozesssicherheit.

 
Gesenkschmiedeteile von RÜBIG – ISO-zertifizierte Produktion in Österreich

IHR KOMPETENTER PARTNER

für die Entwicklung von Schmiedeteilen

Quality Management System: 
ISO 9001:2015

Schweißtechnischen Qualitätsanforderungen: 
EN ISO 3834-2:2021

Umweltmanagementsystem:
ISO 14001:2015

Arbeits- Gesundheits- und Sicherheits-Managementsystem:  
ISO 45001:2018

Jetzt Kontakt aufnehmen

ALLES AUF EINEN BLICK:

Durch das Gesenkschmieden können komplexe Komponenten mit optimaler Faser- und Gefügestruktur prozesssicher hergestellt werden. Wir unterstützen unsere Kunden mit unserer Erfahrung und unserem Know-how – von der Entwicklungsphase über die Auswahl des geeigneten Werkstoffs bis hin zum schmiedegerechten Design des Bauteils.

Die Basis für exzellente Qualität sind die bei uns im Haus hergestellten Werkzeuge. Somit können absolute Geheimhaltung und hohe Flexibilität im Entwicklungsprozess garantiert werden.

Werkstoffe:Bau-, Einsatz-, Vergütungs-, und rostfreie Stähle
Gewichtsbereiche:0,010 kg bis zu 4,5 kg
Wärmebehandlung:Vergüten, Normalisieren, Einsatzhärten
Mechanische Bearbeitung:Dreh- und Fräszentren bis zu fünf Achsen
Oberflächenbehandlung:galvanische- und KLT-Beschichtung
Prüfmöglichkeiten:3D Messmaschinen, Rissprüfung, …

RÜBIG Schmiedetechnik
 für starke Branchen


         

DIESE BRANCHEN VERTRAUEN AUF UNSERE GESENKSCHMIEDETEILE

Agrartechnik

AGRARTECHNIK

Maschinenbau

MASCHINENBAU

Automotive

AUTOMOTIVE

Eisenbahntechnik

EISENBAHNTECHNIK

Bauwesen

BAUWESEN

U.V.M.

U.V.M.



Erntemaschine in der Agrarindustrie im Einsatz mit Schmiedekomponenten von RÜBIG

Agrartechnik

RÜBIG setzt Maßstäbe in der Agrarindustrie durch innovative Schmiedetechnik, Antriebs- und Fördertechnik. Unsere langlebigen Gesenkschmiedeteile, von robusten Werkzeugen über vielseitige Klappstecker bis hin zu hochfesten Maschinenkomponenten, sind speziell für die Anforderungen moderner Landwirtschaft entwickelt. Mit unserer Expertise in Zerspanungstechnik und Oberflächenveredelung steigern wir die Effizienz und Haltbarkeit Ihrer Agrarausrüstung und unterstützen Ihre Prozesse optimal.

Gesenkschmiedeteile für Maschinenbau – präzise gefertigt von RÜBIG Schmiedetechnik.

Maschinenbau

RÜBIG treibt den Maschinenbau mit maßgefertigten Schmiedeteilen und präzisen Zerspanungslösungen voran. Unsere innovativen Antriebs- und Fördertechniken und unser Know-how in der Befestigungstechnik steigern die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Maschinen und Anlagen und sichern so Ihre Wettbewerbsfähigkeit in der Industrie.

PVD-Beschichtungen  eines dynamisch fahrenden Autos im Tunnel – repräsentativ für Kolbenbolzen, Ventilscheiben, Einspritzsysteme und andere reibungsbeanspruchte Motorteile mit hoher Korrosions- und Temperaturbelastung im Transportwesen

Automotive

RÜBIG unterstützt die Fahrzeugtechnik mit fortschrittlichen Schmiede- und Zerspanungslösungen. Unsere Komponenten für Fahrwerke und Antriebssysteme setzen neue Maßstäbe in den Bereichen Sicherheit und Leistung und tragen zur Effizienzsteigerung und Zuverlässigkeit von Fahrzeugen bei.

Eisenbahntechnik

RÜBIG fertigt hochwertige Gesenkschmiedeteile für Anwendungen in der Eisenbahntechnik. Durch präzise Fertigung, modernste Anlagen und jahrzehntelange Erfahrung entstehen Komponenten, die den höchsten Sicherheits- und Qualitätsanforderungen der Branche entsprechen.

Die nach Kundenspezifikation gefertigten Bauteile werden in der Fahrzeugtechnik (Rolling Stock) eingesetzt – etwa in Tür-, Brems- und Kupplungssystemen sowie in Übergangskonstruktionen zwischen Wagen. Auch in der Fahrwegtechnik, beispielsweise bei Verbindungselementen und Befestigungssystemen, kommen Schmiedeteile von RÜBIG zuverlässig zum Einsatz.

Ob sicherheitsrelevante Komponenten, Verbindungselemente oder Strukturteile – RÜBIG steht für Qualität, Präzision und Wirtschaftlichkeit in der modernen Bahntechnik.

Bauwesen

RÜBIG liefert robuste und präzise Gesenkschmiedeteile für vielfältige Anwendungen im Bauwesen. Ob Verbindungselemente, Anker, Halterungen oder sicherheitsrelevante Konstruktionsteile – unsere Schmiedekomponenten überzeugen durch hohe Festigkeit, Langlebigkeit und Maßgenauigkeit. Durch modernste Fertigungstechnologien und umfassendes Know-how entstehen Bauteile, die auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktionieren.

Ihre Vorteile mit der gesenkschmiede von rübig

Daumen‑hoch Symbol neben Klappstecker (RÜBIG)

Fachkundige Unterstützung und technische Abstimmung

Unsere Gesenkschmiede in Österreich begleitet Sie von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung. Durch enge Zusammenarbeit und technische Abstimmung mit unseren Technikern entwickeln wir gemeinsam das optimale Schmiedeteil für Ihre Anforderungen.

Daumen‑hoch Symbol neben Klappstecker (RÜBIG)

Schmiedegerechtes Design für höchste Funktionalität

Unsere Experten gestalten Ihre Teile so, dass sie den hohen Anforderungen des Schmiedens gerecht werden. Dies sorgt für langlebige und präzise Komponenten, die auch anspruchsvollen Einsatzbedingungen standhalten.

Daumen‑hoch Symbol neben Klappstecker (RÜBIG)

Flexibilität bei Kleinserienproduktionen

Auch für kleinere Serienmengen ist RÜBIG Ihr verlässlicher Partner. In unserer Gesenkschmiede bieten wir Ihnen die Möglichkeit, individuelle Schmiedeteile in kleiner Stückzahl herzustellen – ideal für spezialisierte Anwendungen und individuelle Projekte.

Daumen‑hoch Symbol neben Klappstecker (RÜBIG)

Eigenes Werkzeugbau- und Bearbeitungszentrum

Unser interner Werkzeugbau und die mechanische Bearbeitung ermöglichen kurze Reaktionszeiten und höchste Präzision. Von der Konstruktion bis zur Endbearbeitung haben wir alle Prozesse unter einem Dach.

Ein Mann von hinten mit grün-kariertem Hemd hält mit einer Schmiedezange ein glühendes Bauteil, das auf dem Untergesenk der Schmiede liegt - Schmiedetechnik bei RÜBIG

Die Vorteile im Detail

Mit fast 80 Jahren Erfahrung bietet die Gesenkschmiede von RÜBIG in Österreich hochwertige Schmiedeteile von 0,01 kg bis etwa 5 kg. Von der ersten Skizze bis zur Endbearbeitung erhalten Kunden alles aus einer Hand – inklusive Werkzeugherstellung, mechanischer Bearbeitung und Wärmebehandlung in der RÜBIG Härtetechnik. Dank zertifizierter Qualität nach ISO 9001:2015 und der flexiblen Abwicklung, auch bei Rahmenaufträgen mit kleineren Losgrößen, profitieren Kunden von einbaufertigen, präzisen Bauteilen mit hoher Reproduzierbarkeit. Die zentrale Produktion in Österreich optimiert die Logistik und gewährleistet kurze Lieferzeiten für beschichtete, wärmebehandelte und einbaufertig bearbeitete Bauteile.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Wissenswertes über das Gesenkschmieden

Präzises Gesenkschmiedeteil von RÜBIG mit Mehrfachaufnahme

Was versteht man unter Gesenkschmieden?

Gesenkschmieden ist ein Verfahren zur Herstellung von Metallteilen, bei dem das Material in einer Form, dem sogenannten Gesenk, unter hohem Druck geformt wird. Diese Technik ermöglicht die Produktion komplexer, präziser Bauteile mit hoher Festigkeit und Wiederholgenauigkeit, ideal für Anwendungen, die Langlebigkeit und Belastbarkeit erfordern.

Gesenkschmiedehaken mit Doppelfunktion von RÜBIG

Welche Materialien können in einer Gesenkschmiede verarbeitet werden?

In der Gesenkschmiede werden hauptsächlich Metalle wie Stahl, Aluminium, Titan und Kupfer verarbeitet. Jedes Material bringt spezifische Eigenschaften mit sich und wird nach den gewünschten Anforderungen des Endprodukts ausgewählt, etwa für Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit oder Gewicht.

Verschiedene RÜBIG Gesenkschmiedeteile auf Maßstab dargestellt

Effiziente Serienfertigung

Die hochwertigen Gesenkschmiedeteile von RÜBIG werden prozesssicher in kostengünstiger Serienfertigung hergestellt, beginnend mit schmiedegerechter Gestaltung und Überleitung der Entwurfszeichnung bzw. Skizze. Sie sind optimiert in Form und Funktion, wirtschaftlich und flexibel. Die Palette der verarbeiteten Materialien reicht vom einfachen Baustahl über Einsatz- und Vergütungsstähle bis zu rostfreien Stählen.

Die Fertigungseinrichtungen der RÜBIG Gesenkschmiede sind für die rationelle Produktion und weiterführende Bearbeitung von Schmiedeteilen von 10 Gramm bis 5 kg pro Stück ausgelegt. Dank ständig weiterentwickelter Produktionsmethoden können die zulässigen Normtoleranzen wesentlich unterschritten werden. So werden Nacharbeiten reduziert oder entfallen ganz.

Schmiedeteile montagefertig

Thomas Gürtler, Vertriebsleiter Schmiedetechnik bei RÜBIG

Ihr Projekt, unsere Expertise

Aus Österreich – maßgeschneiderte Gesenkschmiedeteile, die genau zu Ihren Anforderungen passen. Sprechen Sie mit unserem Experten und setzen Sie Ihre Idee um!

Rückruf anfordern

Thomas Gürtler

Vertriebsleiter

+43 7242 471 35

RÜBIG Mitarbeiter beim Gesenkschmieden glühender Werkstücke

Lösungen aus einer Hand

Die Schmiedeteile können weiterführend mechanisch bearbeitet, gedreht, verschweißt, vormontiert, wärmebehandelt oder oberflächenveredelt werden. So kommen sie auf Wunsch einbaufertig zum Kunden. RÜBIG bietet die Zerspanung auch als Lohnfertigung in Serienbearbeitung von Frästeilen und Drehteilen in automatisierten Bearbeitungszentren an.
Durch die Interpolation von bis zu fünf Achsen kann jede geometrische Kontur mit maximaler Präzision effizient bearbeitet werden. Konstruktion und Herstellung der erforderlichen Spannvorrichtungen erfolgen im Haus.