RÜBIG Schmiedetechnik
erhält ISO-Zertifikate 

Die RÜBIG Schmiedetechnik wurde erfolgreich nach ISO 14001:2015 (Umweltmanagement) und ISO 45001:2018 (Arbeits- und Gesundheitsschutz) zertifiziert. Damit unterstreichen wir unsere konsequente Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, Sicherheit und verantwortungsvolles Wirtschaften am Standort Wels.

Geprüfte Standards –
 gelebte Verantwortung

RÜBIG Mitarbeiter mit ISO 14001 Zertifikat – gelebter Umwelt- und Qualitätsstandard in der Schmiedetechnik

Im Rahmen des Audits von Quality Austria wurden unsere betrieblichen Abläufe auf Herz und Nieren geprüft – mit einem Ergebnis: Wir haben sämtliche Anforderungen der Normen erfüllt.
Im Bereich Umwelt konnte die Schmiedetechnik beachtliche Einsparungen erzielen:

  •  Reduktion des Stromverbrauchs von 4,4 Mio. kWh (2023) auf 3,6 Mio. kWh (2024)
  •  Senkung des Gasverbrauchs
  •  Kontinuierliche Bewertung der Umweltaspekte auf Basis valider Daten und klarer Ziele

Auch in der Arbeitssicherheit setzt die Schmiedetechnik auf Prävention und Systematik:

  •  Gefährdungsermittlung und Risikobewertung erfolgen nachweislich präventiv und nach Unfällen
  •  Meldepflichtige Unfälle werden lückenlos erfasst, analysiert und aufgearbeitet
  •  Rechtliche Anforderungen werden über ein extern gepflegtes Register aktiv überwacht; die Abteilung  IMS sorgt für die zeitgerechte Umsetzung und Pflege des internen Rechtsregisters.

ISO 9001-Zertifikat erfolgreich bestätigt


Parallel zu den Neuzertifizierungen wurde im selben Audit auch das bestehende ISO 9001:2015-Zertifikat erfolgreich bestätigt. Das Qualitätsmanagement bleibt somit ein stabiler Pfeiler in der Systemlandschaft der RÜBIG Schmiedetechnik.

Ein großer Dank gilt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die durch ihr Engagement und ihre Disziplin dieses Top-Ergebnis ermöglicht haben.
Die nächste Überprüfung ist für Juni 2026 angesetzt – wir setzen die Normanforderungen fortlaufend um und sind bereits bestens vorbereitet.