Anlagentechnik
RÜBIG Anlagentechnik
Plasmagenerator
Aluminium
RÜBIG ALU - Alu­minium Wärme­behandlung
Schmiedetechnik
RÜBIG Schmiedetechnik
Schmiedeteile
Befestigungstechnik
Antriebs- und Fördertechnik
Freizeitprodukte
Zerspanungste­chnik
Dienstleistungen
2D/3D Datendownload
Competence Center
Forschung und Entwicklung
Werkstoffunter­suchungen
Seminare und Schulungen

RÜBIG News

 
Spritzguss Anlagentechnik

Nitrieren in der Spritzgussindustrie

Die Herausforderungen für Extruder und Spritzgusskomponenten sind enorm: Die mechanischen und korrosiven Beanspruchungen der einzelnen Maschinenbauteile nehmen stetig zu. Besonders Schnecken, Spindeln, Wellen und Ähnliches sind davon betroffen. Die Folge sind hohe Instandhaltungskosten und...

Wind Anlagen

Nitrieren von Großgetriebekomponenten

Es ist die Spitze des Wärmebehandelns: Die Nitrierung von Großgetriebekomponenten, die zum Beispiel bei der Energiegewinnung mittels Windkraftwerken zum Einsatz kommen. Besonders die Verschleißbeständigkeit, gepaart mit der Anforderung, dass nur gewisse Bereiche des Bauteils nitriert werden dürfen,...

Innovatives Plasmanitrieren durch dynamische Prozesskontrolle mittels optischer Frequenzkämme

Absolute Priorität bei RÜBIG ist die ständige Weiterentwicklung, um immer am neuesten Stand der Technik zu sein. Zu diesem Zweck ist die Bündelung von Kompetenzen hervorragend geeignet um die Nase vorne zu haben. Mit Norbert Lang, Ibrahim Sadiek und Uwe Macherius vom INP in Greifswald, sowie Stefan...

Vier Argumente wie mit Plasmanitrieren Geld gespart werden kann

Steigende Erdöl- und Gaspreise, in die Höhe schnellende Energiekosten und eine lange nicht da gewesene Inflation stellen Unternehmen aktuell vor ganz neue Problematiken. Radikale Einsparungsmaßnahmen und vor allem Investitionsstopps sind oft die Folge. Doch lohnt sich ein genauer Blick auf die...

Steht ihr Bauteil unter Spannung?

Das RÜBIG Competence Center bietet die röntgenografische Messung von Eigenspannungen oder Eigenspannungs­verläufen in Bauteil-Randzonen an. Damit hilft RÜBIG seinen Kunden, entscheidende Erkenntnisse über die Belastbarkeit. Dauerfestigkeit und über Einflüsse aus der mechanischen oder funkenerosiven...

Wels Karrieretag

HTL Wels Karrieretag

RÜBIG stellt heute, am 06.04.2022, beim HTL Wels Karrieretag aus.

Wasseraufbereitung

Grüne Wasseraufbereitung der RÜBIG Alu Deutschland

Unser RÜBIG Standort in Pilsting (Deutschland) hat in eine umweltbewusste Möglichkeit der Wasseraufbereitung investiert.

vertreter usa

Neue Vertretungskooperation USA

RÜBIG freut sich, zwei neue Vertriebsmitarbeiter im Anlagentechnik-Team begrüßen zu dürfen: Kyle Favors und Josh Harvey von CF Thermal Inc.

bacteria virus fungal

Unterbrechung der Infektionskette

RÜBIG hilft Ihnen dabei, die Infektionskette zu unterbrechen – als Beschichtungsservice oder mit einer auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Prozessentwicklung und der entsprechenden Beschichtungsanlage vor Ort.

Skythen

RÜBIG Technology meets Art

RÜBIG durfte Teil eines einzigartigen Kunstprojektes sein. Seit 40 Jahren wird daran gearbeitet und es wurden bereits mehr als 60.000 Arbeitsstunden in dieses außergewöhnliche Kunstwerk gesteckt.

Korrosionsbeständigkeit

Wie korrosionsbeständig ist Ihr Bauteil?

Die Korrosionsbeständigkeit hängt vom Zusammenspiel zwischen Werkstoffzusammensetzung, Wärmebehandlung und Umgebungsbedingungen (Medien, Temperatur, mechanische Belastung etc.) ab. Darüber hinaus gibt es vielfältige Einflüsse auf die Korrosionsbeständigkeit, von der Stahlherstellung über den...

RÜBIG Green Nitriding

Die führende Plasmanitriertechnologie von RÜBIG ist der Schlüssel zur Verringerung von Treibhausgasemissionen während des Nitrierprozesses bei gleichzeitiger Erhöhung der Wirtschaftlichkeit.